Willkommen auf der Website der Gemeinde Bünzen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Gemeinde Bünzen

  • Bremgartenstrasse 2
  • 5624 Bünzen
  • Tel: 056 666 13 02
  • E-Mail

Rechnungsabschluss 2022

Rechnungsabschluss 2022

Einwohnergemeinde: Die Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 1'329'722.34 ab. Der Ertragsüberschuss wird ins Eigenkapital verbucht. Das Budget 2022 sah einen Ertragsüberschuss von CHF 638'390 vor. Das Rechnungsergebnis ist somit rund CHF 691'300 besser als die Budgetvorgabe. Insbesondere haben höhere Steuererträge und die budgetierten Wertberichtigungen zu diesem Ergebnis beigetragen.

 

Steuern

Rechnung 2022

Budget 2022

Abweichung

Einkommens-/Vermögenssteuern

CHF   2'862'498

CHF  2'268'000

CHF + 594'498

Quellensteuern

CHF     108'286

CHF     109'000

CHF         -714

Aktiensteuern

CHF     175'326

CHF       87'000

CHF  + 88'326

Nach-/Strafsteuern

CHF               0

CHF               0

CHF             0

Grundstückgewinnsteuern

CHF        2'908

CHF       57'600

CHF  - 54'692

Erbschafts-/Schenkungssteuern

CHF               0

CHF               0

CHF            0

Total

CHF 3'149'018

CHF 2'521'600

CHF 627'418

Die Bilanzsumme der Einwohnergemeinde beläuft sich auf CHF 23'214'491.86. Per Ende 2022 bestehen langfristige Schulden (feste Schuldverpflichtungen) von insgesamt CHF 4'723'970.73. Das Verwaltungsvermögen beträgt CHF 8'814'911.36. Die in der Gemeinde vorhandenen Vermögenswerte (Verwaltungs- und Finanzvermögen) werden in der Bilanz zum tatsächlichen Wert aufgeführt.

 

Werke:

Rechnung 2022

Budget 2022

Ertragsüberschuss (+) Aufwandüberschuss (-)

 

 

Wasserwerk

CHF - 17'701.31

CHF- 10'510.00

Abwasserbeseitigung

CHF + 39'835.37

CHF - 45'550.00

Abfallwirtschaft

CHF + 18'408.85

CHF + 16'560.00

Ortsbürgergemeinde: Die Rechnung 2022 der Ortsbürgerverwaltung weist einen Ertragsüberschuss von CHF 50'958.65 (Budget CHF 49'550) aus. Der Ertragsüberschuss wird ins Eigenkapital verbucht. Die Waldrechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 23'922.05 ab (Budget Aufwandüberschuss CHF 8'300.00). Der Anteil von Bünzen am Ertragsüberschuss 2022 des Forstbetriebes Region Muri beträgt CHF 25'446.00 (Budget Aufwandüberschuss von CHF 8'300.00). Die Bilanz der Ortsbürgergemeinde weist eine Summe von CHF 5'701'998.75 aus. Der Waldfonds hat einen Bestand von CHF 400'758.38.



Datum der Neuigkeit 18. Apr. 2023