Mitteilungen

    Juni 2024

  • ...
    18. Juni 2024 | Bereitstellen des Kehrichts
    Mitteilung vom:

    Es wird darauf hingewiesen, dass der Deckel des Kehrichtcontainers jeweils geschlossen sein muss. Andernfalls wird der Container nicht geleert. Besten Dank für Ihr Verständnis.

  • Mai 2024

  • ...
    31. Mai 2024 | Einwohnergemeindeversammlung 5. Juni 2024
    Mitteilung vom:

    Wir erinnern daran, dass am kommenden Mittwoch, 5. Juni 2024, 20.00 Uhr, in der Turnhalle die Einwohnergemeindeversammlung stattfindet. Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. Im Anschluss an die Versammlung wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Apéro offeriert. Ebenso findet eine Information betreffend Neophyten statt.

  • ...
    31. Mai 2024 | Meldung Solaranlage
    Mitteilung vom:

    Folgender Eigentümer hat beim Gemeinderat, gestützt auf §49a der kantonalen Bauverordnung, die Meldung zur Erfassung einer Solaranlage eingereicht:

    • Müller Felix und Monika, auf der Parzelle 836, Moosweg 4, 5624 Bünzen

    Diese Solaranlage ist meldepflichtig, aber nicht baubewilligungspflichtig.

  • ...
    31. Mai 2024 | Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
    Mitteilung vom:

    Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen werden aufgefordert, ihre in das Strassenraumprofil und in die Sichtzonen ragenden Bäume, Sträucher und Hecken zurückzuschneiden. Es wird auf § 109 Abs. 2 BauG, § 42 BauV und § 6 Abs. 3 und 4 des Polizeireglementes verwiesen. Demnach sind folgende Vorschriften zu beachten:

    Gehwege sind bis zu einer Höhe von 2,5 m und der Fahrbahnrand bis zu einer Höhe von 4,5 m freizuhalten. 

    In den Sichtzonen (z. B. bei Strasseneinmündungen, Strassenkreuzungen, Grundstückzufahrten, Maisfelder und andere landwirtschaftliche Kulturen) muss ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 80 cm und 3.0 m jederzeit gewährleistet sein. 

    Kandelaber, Verteilkabinen, Hydranten usw. sind jederzeit zugänglich zu halten. Verkehrssignale und dergleichen dürfen durch Pflanzen nicht verdeckt werden.

    Eigentümer können für Schäden haftbar gemacht werden, die durch Bäume und Sträucher verursacht werden, welche in das Strassenraumprofil ragen oder die Sichtzonen beeinträchtigen.

    Nach erfolgloser Aufforderung zum Rückschnitt erfolgt die Beseitigung der Pflanzen im Auftrag der Gemeinde auf Kosten des dafür verantwortlichen Grundeigentümers oder Mieters. Das Verfahren richtet sich nach Art. 77 VRPG.

    Der Gemeinderat dankt Ihnen im Namen aller Verkehrsteilnehmenden für Ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit. Bei Fragen steht die Gemeindekanzlei gerne zur Verfügung (056 666 13 02 oder gemeindeverwaltung@buenzen.ch).

  • ...
    22. Mai 2024 | Gemeindeverwaltung über Fronleichnam geschlossen
    Mitteilung vom:

    Die Gemeindeverwaltung bleibt über Fronleichnam vom Mittwoch, 29. Mai 2024, ab 16.00 Uhr bis und mit Freitag, 31. Mai 2024, geschlossen. Der Pikettdienst für Todesfälle ist über die Telefonnummer 056 666 13 02 geregelt. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis.

  • ...
    22. Mai 2024 | RSS-Feed
    Mitteilung vom:

    Ab sofort können Sie alle aktuellen Meldungen der Gemeinde Bünzen via RSS-Feeds anzeigen lassen. Die Anleitung dazu finden Sie unter www.buenzen.ch unter Aktuelles / Mitteilungen.

  • ...
    22. Mai 2024 | Ferienzeit – sind Ihre Reisedokumente noch gültig?
    Mitteilung vom:

    Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Ferienreisen die Gültigkeitsdauer Ihres Passes oder Ihrer Identitätskarte. Ein neuer Pass oder das Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) ist unter www.schweizerpass.ch oder Tel. 062 835 19 28 zu beantragen. Für die Ausstellung des Passes und des Kombiangebots ist beim Ausweiszentrum Aargau persönlich vorzusprechen. Die Identitätskarte kann weiterhin bei Ihrer Wohngemeinde beantragt werden. Für eine neue Identitätskarte ist die persönliche Vorsprache am Schalter der Gemeindeverwaltung nötig (Minderjährige mit gesetzlichem Vertreter). Die alte Identitätskarte sowie ein aktuelles Passfoto (nicht älter als ein Jahr, neutraler Gesichtsausdruck, geschlossener Mund, Grösse 3.5 x 4.5 cm) sind mitzubringen. Bei Verlust des Passes oder der Identitätskarte ist bei einer schweizerischen Polizeistelle Meldung zu erstatten, welche einen Verlustrapport erstellt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • ...
    15. Mai 2024 | Pfingsten
    Mitteilung vom:

    Der Gemeinderat und die Verwaltung wünschen der ganzen Bevölkerung ein schönes und erholsames Pfingstwochenende. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.

  • ...
    15. Mai 2024 | Meldung Photovoltaikanlage
    Mitteilung vom:

    Folgender Eigentümer hat beim Gemeinderat, gestützt auf §49a der kantonalen Bauverordnung, die Meldung zur Erfassung einer Solaranlage eingereicht:

    • Rosenberg Maurus, auf der Parzelle 277, Haulihof, Bünzen

    Diese Solaranlage ist meldepflichtig, aber nicht baubewilligungspflichtig.

     

     

     

     

     

  • ...
    15. Mai 2024 | Ortsbürgergemeindeversammlung
    Mitteilung vom:

    Die nächste Ortsbürgergemeindeversammlung wird am Mittwoch, 12. Juni 2024, 19.30 Uhr, im Landgasthof Hirschen, stattfinden. Es werden die folgenden Traktanden behandelt: 

    1.    Protokoll

    2.    Genehmigung der Jahresrechnung 2023

    3.    Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2023

    4.    Genehmigung des Gemeindevertrags Regio-Forstbetrieb Muri

    5.    Gesuch um Zusicherung des Ortsbürgerrechtes an 

    • Riesen Marcel und Alexandra mit Lukas Thomas, Am Bach 5, 5624 Bünzen

    6.    Änderung der Rahmenbedingungen für die Aufnahme von Einwohnerinnen und Einwohner ins Ortsbürgerrecht Bünzen

    7.    Verschiedenes

RSS Feed

Ab sofort können Sie alle aktuellen Meldungen unserer Gemeinde via RSS-Feeds anzeigen lassen.

Wenn Sie Outlook verwenden möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf den "RSS-Feed"-Button klicken und den Link kopieren. Klicken Sie anschliessend links im Bereich "Mail" mit der rechten Maustaste auf die Position "RSS-Feeds" und wählen Sie "Neuen RSS-Feed hinzufügen...". Bitte fügen Sie nun im angezeigten Dialog den kopierten Link ein.

 

rss_feedRSS-Feed