Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Ferienreisen die Gültigkeitsdauer Ihres Passes oder Ihrer Identitätskarte. Ein neuer Pass oder das Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) ist unter www.schweizerpass.ch oder Tel. 062 835 19 28 zu beantragen. Für die Ausstellung des Passes und des Kombiangebots ist beim Ausweiszentrum Aargau persönlich vorzusprechen. Die Identitätskarte kann weiterhin bei Ihrer Wohngemeinde beantragt werden. Für eine neue Identitätskarte ist die persönliche Vorsprache am Schalter der Gemeindeverwaltung nötig (Minderjährige mit gesetzlichem Vertreter). Die alte Identitätskarte sowie ein aktuelles Passfoto (nicht älter als ein Jahr, neutraler Gesichtsausdruck, geschlossener Mund, Grösse 3.5 x 4.5 cm) sind mitzubringen. Bei Verlust des Passes oder der Identitätskarte ist bei einer schweizerischen Polizeistelle Meldung zu erstatten, welche einen Verlustrapport erstellt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mitteilungen
-
...
21. Mai 2025 | Ferienzeit – sind Ihre Reisedokumente noch gültig?Mitteilung vom:
-
...
18. Mai 2025 | Abstimmungsresultat vom 18. Mai 2025Mitteilung vom:
Untenstehend finden Sie die Abstimmungsresultate vom 18. Mai 2025.
-
...
14. Mai 2025 | «Bünzli» gesuchtMitteilung vom:
Am Dorffest »usgrächnet» vom 27. bis 29. Juni 2025 küren wir den Bünzli.
Am Samstag, 28. Juni 2025 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr messen sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Jahren aus dem Dorf 4 x 15 Minuten in verschiedenen Disziplinen.
Wer Mut, Humor und Geschick hat, dem gebührt Ruhm und Ehre.
Die ersten zehn Anmeldungen an ruedi@usgrächnet.ch sind bei diesem Gaudi dabei, trau dich und steig in den Ring.
-
...
14. Mai 2025 | Schützengesellschaft BünzenMitteilung vom:
Das Feldschiessen findet dieses Jahr auf der Schiessanlage Boswil statt. Wir laden alle Bewohner/innen, ab 15 Jahren, zum grössten Schützenfest ein.
Vorschiessen
Freitag, 16. Mai 2025 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Hauptschiessen
Freitag, 23. Mai 2025 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gewehre und Betreuer werden durch die SG Bünzen bereitgestellt.
Für deinen Rangeur (Tag und Zeit-Reservation) meldest du dich bitte bei Nicole Seiler (nicole.seiler@sgbuenzen.ch)
Die Teilnahme am Feldschiessen ist kostenlos und jede/r Teilnehmer/In erhält gratis eine Wurst mit Brot und ein Getränk!
Vielen herzlichen Dank für deine Teilnahme.
-
...
7. Mai 2025 | DorfeingangstafelnMitteilung vom:
Das Warten hat ein Ende!
Die Gemeinde Bünzen hat vier Dorfeingangstafeln angeschafft. Diese stehen sowohl der Gemeinde als auch allen in Bünzen ansässigen Vereinen zur Verfügung. An den Tafeln können Plakate für kulturelle und sportliche Veranstaltungen angebracht werden, sofern diese in der Gemeinde Bünzen stattfinden und öffentlich zugänglich sind. Ebenso werden die Informationen der Gemeinde veröffentlicht. Wir danken nochmals allen Beteiligten, die zum erfolgreichen Gelingen dieses Projekts beigetragen haben.
Der Gemeinderat, der Präsident der Ortsbürgerkommission, der Präsident des OK Dorffest 2025
-
...
7. Mai 2025 | OrtsbürgergemeindeversammlungMitteilung vom:
Die nächste Ortsbürgergemeindeversammlung wird am Donnerstag, 12. Juni 2025, 19.30 Uhr, im Landgasthof Hirschen, stattfinden. Es werden folgende Traktanden behandelt:
Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 5. November 2024
Genehmigung der Jahresrechnung 2024
Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2024
Kreditbegehren im Betrag von CHF 71‘687.00 für die Ersatzbeschaffung Forstschlepper
Gesuch um Zusicherung des Ortsbürgerrechts an Ruth Wey, Schachenweg 8, 5624 Bünzen
Verschiedenes
-
...
7. Mai 2025 | EinwohnergemeindeversammlungMitteilung vom:
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle, wie folgt festgelegt:
Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 5. November 2024
Genehmigung der Jahresrechnung 2024
Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2024
Kreditbegehren im Betrag von CHF 149‘000.00 für die Sanierung der Wasserleitungen Ringschluss (Besenbürenstrasse - Im Girbel)
Genehmigung der Kreditabrechnung Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP)
Gesuch um Zusicherung des Gemeindebürgerrechtes an Aloui Yvonne Sylvia, 1975, von Deutschland, Schachenweg 2
Verschiedenes
-
...
7. Mai 2025 | Schützengesellschaft BünzenMitteilung vom:
Das Feldschiessen findet dieses Jahr auf der Schiessanlage Boswil statt. Wir laden alle Bewohner/innen, ab 15 Jahren, zum grössten Schützenfest ein.
Vorschiessen
Freitag, 16. Mai 2025 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Hauptschiessen
Freitag, 23. Mai 2025 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gewehre und Betreuer werden durch die SG Bünzen bereitgestellt.
Für deinen Rangeur (Tag und Zeit-Reservation) meldest du dich bitte bei Nicole Seiler (nicole.seiler@sgbuenzen.ch)
Die Teilnahme am Feldschiessen ist kostenlos und jede/r Teilnehmer/In erhält gratis eine Wurst mit Brot und ein Getränk!
Vielen herzlichen Dank für deine Teilnahme.
-
...
30. April 2025 | Meldung SolaranlageMitteilung vom:
Folgender Eigentümer hat beim Gemeinderat, gestützt auf §49a der kantonalen Bauverordnung, die Meldung zur Erfassung einer Solaranlage eingereicht:
Weingärtner Manfred, auf der Parzelle 958, Im Hausi 9, 5624 Bünzen
Diese Solaranlage ist meldepflichtig, aber nicht baubewilligungspflichtig.
-
...
30. April 2025 | Krankenkassen-Prämienverbilligung 2026Mitteilung vom:
Das gesamte Prämienverbilligungsverfahren läuft online ab. Die SVA Aargau schickt potenziell anspruchsberechtigten Personen ab September 2025 automatisch einen Anmeldecode für die Internetanmeldung per Post (vorher ist noch keine Anmeldung möglich). Ab Oktober 2025 können Sie Ihren individuellen Code direkt über die Website www.sva-ag.ch/codebestellung bestellen. Die Prämienverbilligung muss jährlich neu angemeldet werden. Die Antragsfrist läuft am 31. Dezember 2025 ab – danach können Sie keinen Antrag auf Prämienverbilligung 2026 mehr stellen.
Mai 2025
April 2025
RSS Feed
Ab sofort können Sie alle aktuellen Meldungen unserer Gemeinde via RSS-Feeds anzeigen lassen.
Wenn Sie Outlook verwenden möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf den "RSS-Feed"-Button klicken und den Link kopieren. Klicken Sie anschliessend links im Bereich "Mail" mit der rechten Maustaste auf die Position "RSS-Feeds" und wählen Sie "Neuen RSS-Feed hinzufügen...". Bitte fügen Sie nun im angezeigten Dialog den kopierten Link ein.